11.06.2012
Was tragen die Personen ?
Vokabeln: tragen, anhaben
Vokabeln: tragen, anhaben
Die ganze familie trägt jeans und t-shirt.
Julia Roberts trägt eine WeiB Kleid.
Er trägt einen schwarz Anzug, einem weib Hemd und einem schwarz krawatte.
_______________________________________________
05.06.2012
Er sitzt machen der hausaufgaben.
Der Mann ist laufen im der Strand.
Werfen der Müll im seinem Platz.
Er versucht die box nehmen.
________________________________________________
29.05.2012
Hallo Eli
Hallo Enrique
Wie geht's?
Alles klar und du?
Gut. Was machst du der Donnerstag?
Ich zukunftspläne keine
Wir gehen La Malamaña in die Poble Diablo.
Na! Wann Uhrzeit ist?
Um 22h00 Uhr.
Wie viel ist kosten?
Ich einlade
Danke Enrique
Ich hole ab um 21h00 Uhr
Ja, sehen Sie um Donnerstag
Tschüss
__________________________________________________________
Hausaufgaben:
Was ist los in Quito ?
http://eventful.com/quito/events/categories/music/this-month
http://www.elpobrediablo.com/Paginas/Home_01.html
Bildet ein Rollenspiel
Wo ist das Konzert ?
Wann können wir uns treffen ?
Hast du Zeit ?
Beispiel: Lektion 3 / Teil 4 - Freizeitpläne
________________________________________________________________
Unterrichtsnotizen - 28.05.2012
1. Was möchten Simone und Steffi machen?
Sie möchten um 15 Uhr schwimmen gehen.
2. Was möchten Lena und Sara machen?
Sie möchten um 13 Uhr essen gehen.
3. Was möchten Robert und Jan machen?
Sie möchten um 21 Uhr eine Party besuchen.
4. Was möchten Laura und Christian machen?
Laura und Christian möchten um 10 Uhr einkaufen.
Wohin muss ich gehen?
Wo treffen wir uns?
Ich-mich / Du-dich / Wir-uns
Ich möchte einladen du einen Kaffee trinken.
Ich möchte dich zu einem Kaffee einladen.
Ich möchte dich einladen. Wir können einenKaffee trinken.
In meinem Haus um 6 Uhr ?
________________________________________________
28.05.2012
- Hallo Lily
* Hallo Elena
- Du sachmal, hast du heute zeit
* Ja, nach der arbeit
* Ich kann ab 16h00 Uhr
- Super, dann gehen wir ins Kino
* Wann kanst du?
- Um 18h30 Uhr
* ok dann Tschüss
- Tschüss
_____________________________________________________
21.05.2012
Mein Tagesablauf
Ich stehe um 6 Uhr 40 auf.
Ab 7 Uhr dusche Ich, putze mir die Zähne und kleide mich
7 Uhr dusche ich mich, putze mir die Zähne und bekleide mich.
7 Uhr dusche ich mich, putze mir die Zähne und bekleide mich.
Aktion - Akkusativ - Direktes Objekt / Reflexive Verben
Ich - mich
Du - dich
Ich - mir - Indirektes Objekt
Du - dir
Dann mache ich Frühstück für meine Familie.
Um 7:30 Uhr stehe Ich meine Kinder
Um 7:50 Uhr frühstücken wir
Um 7:30 Uhr wecke ich meine Kinder.
Um 7:50 Uhr frühstücken wir.
Um 8:20 Uhr der bus kommt um meinen Sohn José Ignacio
Um 8:20 Uhr kommt der Bus. Mein Sohn José Ignacio fährt zur Schule.
Um 8:20 Uhr kommt der Bus. Mein Sohn José Ignacio fährt zur Schule.
Um 8:20 kommt der Bus, um meinen Sohn abzuholen.
Um 8:50 gehe ich meinen Sohn die Kinderhort
Um 8:50 Uhr bringe ich meinen 2 Sohn zum Kinderhort.
Abends arbeite Ich von 9:30 bis 13:30 Uhr
Ich esse um 14:30
Nachmittags ich bin mit meinen Kinder.
Wir spielen, gehen im der Park, laufen, kochen, lesen, einkaufen, baden.
Um 8:00 Uhr Ich schlafe meinen Kinder.
Morgens arbeite ich von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Ich esse um 14:30 Uhr.
Nachmittags bin ich mit meinen Kindern zusammen.
Nachmittags spiele ich mit meinen Kindern.
Nachmittags spiele ich mit meinen Kindern.
Wir spielen, gehen in den Park, laufen, kochen, lesen, einkaufen und baden uns.
Um 8:00 Uhr schlafen meine Kinder.
in - Wechselpräposition
Wo ist Diana ?
Sie ist in der Schule (die).
Wohin gehst du am Nachtmittag ?
Ich gehe mit meinen Kindern in den Park (der).
_______________________________________________________
16.05.2012
Mein Tagesablauf
....und 8:00 Uhr warte ich mit meinem Sohn auf den Bus.
mit - Dativ
der / ein - dem / einem
die / eine - der / einer
Plural Dativ:
die / den
---- / meinen
Verb - Aktion - Akkusativ
der / ein - den / einen
die / eine - die / eine
aus, bei, mit, nach, von, seit, zu - Dativ
_________________________________________________________________
30.04.2012
Lektion 2 / Teil 4 / Aufgabe1
Lies die Einladung und formuliere Fragen.
Frage 1: Wie Heiß sie?
Sie heiBt Linda
Frage 2: Wann ist der Geburststag von Linda?
Wann ist Linda's Geburtstag?
Wann hat Linda Geburtstag?
Linda Geburtstag ist Juni 6
Frage 3: An welchen Tag ist das Geburstagsfest?
Linda's Geburstagsfest ist am Samstag
Frage 4: Wie alt wir sie? Sie wird 3 Jahre alt
Frage 5: Wie alt ist sie? Sie ist 2 Jahre alt
Frage 6: Was gibt es? Gibt es Kaffee und Kuchen
Frage 7: Was gibt es auf dem Geburstagsfest von Linda?
Frage 8: Wo wird das Geburstagsfest bei Sonne sein? Bei Sonne: im Garten
Richtig oder Falsch Kreuze an.
Auf dem Geburstagsfest gift es etwas zu essen. R/F Ritchig
Das Geburstagsfest ist im Haus bei Sonne. R/F Falsch
Zum Geburstagsfest können nur Kinder kommen. R/F Falcsh
Für die Eltern gibt es Kaffee und Kuchen. R/F Ritchig
_______________________________________________________________________
24.04.2012
DIE FAMILIE
Ich bin Liliana Paredes. Ich bin AchtundddriBig Jahre alt. Ich wohne aus Quito, die Hauptstadt von Ecuador, in Südamerika. Ich lebe in Cumbayá.
Ich lebe bei meine Ehemann, Freddy und meine Zwei Söhne. Meine Sohn Jose Ignacio ist Fünf Jahre alt, er wird Sechs Jahre alt am Drei September. Meine Sohn Mauricio ist Zwei Jahre alt, er wird Drei Jahre alt am Acht Mai.
Ich habe eine kleine Familie in Quito. Mein Vater, er heisst Fausto. Meine Mutter, sie heisst Rosita. Meine Schwester Mónica und mein Bruder Fernando.
Ich habe Eins Nichte und Eins Neffe, María Virginia und Juan Fernando.
Ich habe kleine GroBeltern
24.04.2012
Lektion 2 / Teil 2
http://deutschkurse.dw.de/KursPlattform/WebObjects/KursPlattform.woa/wa/UAAuthDA/auth?par=G5n9etCPUIqm93qsNXWNH45V0
Vokabeln:
Aber jetzt bin ich 18 Jahre alt. / Wie alt ist sie jetzt? Jetzt ist sie…..Jahre alt.
Und das sind Meine Eltern.
Ihr Vater: Woher stammt ihr Vater ? / Woher kommt ihr Vater ? Aus welcher Stadt kommt er ?
Ihr Vater stammt aus Österreich. Österreich liegt im Süden von Deutschland. Welche Sprache spricht man in Österreich? In Österreich spricht man Deutsch. Die Hauptstadt ist Wien. Aber er kommt aus Salzburg. Salzburg ist eine Stadt in Österreich.
Ihre Mutter:
Wo ist ihre Mutter geboren ? Ihre Mutter ist in Leipzig geboren.
Was sagst du ? Sagst du Mutter, Mama oder Mami ?
Mögen – gustar
Ich mag Schokolade. Ich mag dich. (Te quiero)
Meine Eltern leben ……… hier in der Nähevon Freiburg.
Wo leben ihre Eltern?
Wer ist die Frau ………………….? (Großmutter)
Man / Foto / Großvater
Urgroßmutter / Oma / Opa
Wie alt …… ?
Leben deine Großeltern noch ?
Wie ist ihr Verhältnis? Sie telefonieren oft.
Beide arbeiten. (berufstätig)
Er ist wirklich süß. (dulce)
Aufgaben zu Teil 2:
Hören - Fragen formulieren - Testet eure Mitschüler.
Beispiel:
Wie alt ist sie auf dem Foto ? (Auf dem Foto ist sie ............... Jahre alt)
Aufgaben zu Teil 2:
_____________________________________________________________________________
18.04.2012
Wann ist der Sommer und wie ist er?
In Quito ist es warm, trocken, windig
In Guayaquil ist es feuchtwarm, gibt es moskito
______________________________________________________________________
16.04.2012
BESCHREIBE DIE ZWEI JAHRESZEITEN
Ecuador hat Zwei Jahreszeiten, Summer und winter.
Das Klima ist variabel.
Von October bis April regnet.
Von Mai bis September ist sonnig.
_____________________________________________________________________________
26.03.2012
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
21.03.2012
Quiz Seite
Deutsche Welle Lektion 1
1. Ergänzen Sie die
Endungen:
Das ist____ Paula. Sie kommt____
aus Italien. Sie spricht___ Italienisch und Englisch. Sie lernt___ gerade Deutsch.
Paulas Freund Tom fragt___: "Paula, was machst____ du im Deutschkurs?"
Paula antwortet___: "Ich lese___ Wörter, Sätze und Texte. Ich übe___ Dialoge mit der Partnerin. Ich höre___ Kassette und notiere___ Informationen. Die Lehrerin fragt___ und ich antworte__."
Paulas Lehrerin heißt____ Frau Weber. Frau Weber ist___ Deutsche. Sie kommt___ aus Freiburg. Freiburg liegt___ im Süden Deutschlands.
Frau Weber fragt___: "Paula, woher kommen_____ Sie? Wo wohnen___ Sie? Welche Sprachen sprechen____ Sie?" Paula antwortet___. Sie antwortet___ richtig. Dann sag___ Frau Weber: "Paula, lest______ Sie bitte den Text und ergänzt____ Sie die Wörter!" Paula ergänzt____ die Wörter. Dann schreibt___ sie einen Text. Sie üben____ den Rhythmus und die Intonation. Sie markier___ die Endungen. Sie lern___ schnell.
Paulas Freund Tom fragt___: "Paula, was machst____ du im Deutschkurs?"
Paula antwortet___: "Ich lese___ Wörter, Sätze und Texte. Ich übe___ Dialoge mit der Partnerin. Ich höre___ Kassette und notiere___ Informationen. Die Lehrerin fragt___ und ich antworte__."
Paulas Lehrerin heißt____ Frau Weber. Frau Weber ist___ Deutsche. Sie kommt___ aus Freiburg. Freiburg liegt___ im Süden Deutschlands.
Frau Weber fragt___: "Paula, woher kommen_____ Sie? Wo wohnen___ Sie? Welche Sprachen sprechen____ Sie?" Paula antwortet___. Sie antwortet___ richtig. Dann sag___ Frau Weber: "Paula, lest______ Sie bitte den Text und ergänzt____ Sie die Wörter!" Paula ergänzt____ die Wörter. Dann schreibt___ sie einen Text. Sie üben____ den Rhythmus und die Intonation. Sie markier___ die Endungen. Sie lern___ schnell.
2. Beantworte die
Fragen.
Wie heisst du ¿
Ich heisse Liliana.
Ich heisse Liliana.
Woher kommst du ?
Ich komme aus Quito.
Ich komme aus Quito.
Wo wohnst du ?
Ich wohne in Cumbayá, die Siedlung Real Alto.
Ich wohne in Cumbayá, die Siedlung Real Alto.
Welche Sprachen
sprichst du ?
Ich sprache Spanisch, Englisch und Ich lerne Deutsch.
Ich sprache Spanisch, Englisch und Ich lerne Deutsch.
Wie alt bist du ?
Ich bin achtunddreiBig Jahre alt.
Ich bin achtunddreiBig Jahre alt.
Was machst du ?
Studierst du ? Arbeitest du ?
Ich arbeite.
Wo studierst du ? Wo arbeitest du ?
Ich arbeite.
Wo studierst du ? Wo arbeitest du ?
Ich arbeite in einem Familienbetrieb.
Wie heisst die Hauptstadt
von deinem Land ? Wo liegt sie ?
Die Hauptstadt von mein Land ist Quito.
Quito liegt im Nordem von Ecuador, in Südamerika.
Die Hauptstadt von mein Land ist Quito.
Quito liegt im Nordem von Ecuador, in Südamerika.
Was ist dein
Lieblingsessen ?
Mein Lieblingsessen ist pizza.
Mein Lieblingsessen ist pizza.
Was sind deine
Hobbies ? Was machst du gern ?
Mein Hobbies sind Gehen, pinseln und kochen.
Wie ist dein Stundenplan ?
Am Montag und Mittwoch lerne ich Deutsch.
Mein Hobbies sind Gehen, pinseln und kochen.
Wie ist dein Stundenplan ?
Am Montag und Mittwoch lerne ich Deutsch.
Am Montag habe
ich Englisch............
Beschreibe deine
Familie. Wie viele Geschwister hast du ?
Mein Vater heisst Fausto. Meine Mutter heisst Rosita. Ich habe Eins Schweister, Mónica und Eins Bruder Fernando.
Mein Vater heisst Fausto. Meine Mutter heisst Rosita. Ich habe Eins Schweister, Mónica und Eins Bruder Fernando.
Bist du
verheiratet ?
Ja, Ich bin verheiratet.
Beschreibe einen Freund. (Name, Beruf, Hobbies)
Meine beste Freundin heisst Elizabeth. Sie wohnt in Quito.
Ja, Ich bin verheiratet.
Beschreibe einen Freund. (Name, Beruf, Hobbies)
Meine beste Freundin heisst Elizabeth. Sie wohnt in Quito.
Beschreibe das
Wetter von heute ? Wie ist die Temperatur ?
Heute ist kalt. Es regnet.
Heute ist kalt. Es regnet.
Ist es kalt ?
Ja, ist es Kalt.
Ja, ist es Kalt.
3. Setzen Sie die Verben in der richtigen Form ein:
sein:
Wie seid_ Ihr Name? - Mein Name ist___ Schulz.
kommen:
Woher kommt__ ihr? - Wir kommen ______ aus England.
wohnen:
Wohnen_____ Sie auch in München? - Nein, aber meine Kusine wohnt__ in München.
sprechen:
Alex spricht____ Englisch, und Eva und Monika sprechen____ Deutsch. Und ihr?
Welche Sprachen sprecht____ ihr?
nehmen:
Was nimmst___ du, Wolfgang: ein Sandwich oder eine Pizza? - Ich nehme____
eine Pizza mit Käse und Salami.
essen:
Vera, isst du gern Eis? Nina, Erika esst_ ihr auch ein Eis? - Ja,
gern. Wir essen__ ein Schokoeis mit Vanille.
arbeiten:
Wo arbeiten_ Sie? - Ich arbeite_bei Lufthansa. Ich arbeite__ als Pilot
und meine Frau arbeite____ als Flugbegleiterin.
lernen:
Kinder, was lernt_ ihr in der Schule? Sebastian, lernst____ du gut?
lesen:
Was liest du da? - Ich lese einen Roman. Und ihr? Was lest
ihr gern? - O, wir lesen gern Comics.
bestellen:
Die Frau ____________ einen Kaffee mit Milch und der Mann ____________ ein Bier.
sein:
Wo _________ ihr? - Wir __________ hier.
haben:
Frau Weber _________ viel Stress. Sie ___________ zwei Kinder. __________ ihr
Kinder? - Nein, wir ___________ einen Hund.
sitzen:
Wir _____________ gern im Café.
hören:
Ich __________ gern Rock. Und du? Was ____________ du? Ich ____________ Klassik
und Jazz.
sagen:
Was ___________ ihr am Abend? - Wir _____________ "Guten Abend!"
gehen:
Wohin ___________ ihr? - Wir ____________ ins Kino. Und du, Isabell? Wohin _____________
du? - Ich _________ ins Konzert. Mein Freund _____________ auch mit.
essen:
Kinder, __________ ihr gern Spaghetti? - O ja, wir ____________ gern Spaghetti.
Aber Max ____________ lieber Reis.
sprechen:
______________du Deutsch? - Nein, aber mein Freund ____________ Deutsch. Und
ich ___________ Englisch und Spanisch.
haben:
Peter, Monika, ___________ ihr Zeit? Wir gehen heute ins Kino.
4. Ergänzen Sie die
Endungen:
- Hallo, Monika.
- Tag, Andrea. Lange nicht gesehen. Wie geht es Dir?
- Danke, gut. Ich wohn___ jetzt wieder in München und arbeit____ bei Mercedes. Ich b____ in der Marketing-Abteilung. Und ich b___ verheiratet.
- Was!? Du b_______ verheiratet!? Wer _________ Dein Mann? Wie heiß_____ er? Was mach____ er?
- Mein Mann _______ Amerikaner. Er heiß____ Edward und komm____ aus Boston. Er ________ Student. Edward studier____ Medizin.
- Das _______ ja interessant. Welche Sprachen sprich_____ er denn?
- O, das ______ ein Problem. Edward sprich____ Englisch und Französisch. Kein Deutsch. Aber er besuch___ gerade einen Deutschkurs. Er lern___ Deutsch. - Wie lern___ er?
- O, er hör___ Kassetten, schreib____ Wörter und Texte. Er mach___ Übungen und ich kontrollier___. Ich sprech___ deutsch mit Edward. Er versteh___ nicht alles. Er frag____ und ich antwort____ .
- Tag, Andrea. Lange nicht gesehen. Wie geht es Dir?
- Danke, gut. Ich wohn___ jetzt wieder in München und arbeit____ bei Mercedes. Ich b____ in der Marketing-Abteilung. Und ich b___ verheiratet.
- Was!? Du b_______ verheiratet!? Wer _________ Dein Mann? Wie heiß_____ er? Was mach____ er?
- Mein Mann _______ Amerikaner. Er heiß____ Edward und komm____ aus Boston. Er ________ Student. Edward studier____ Medizin.
- Das _______ ja interessant. Welche Sprachen sprich_____ er denn?
- O, das ______ ein Problem. Edward sprich____ Englisch und Französisch. Kein Deutsch. Aber er besuch___ gerade einen Deutschkurs. Er lern___ Deutsch. - Wie lern___ er?
- O, er hör___ Kassetten, schreib____ Wörter und Texte. Er mach___ Übungen und ich kontrollier___. Ich sprech___ deutsch mit Edward. Er versteh___ nicht alles. Er frag____ und ich antwort____ .
5. Ergänzen Sie: ich,
du, er/sie, wir, ihr, sie/Sie
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
___________wohne | ___________ kommen | __________arbeitest |
___________arbeitet | ___________ sprichst | __________ sucht |
___________ hast | ___________ nehmt | __________ habt |
___________ nimmt | ___________ habe | __________ seid |
___________ sind | ___________ bist | __________ sprechen |
___________ hat | ___________ wohnt | __________ kostet |
___________ lest | ___________ liest | __________ antworte |
6. Was gehört zusammen?
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
<><>
Was sind Sie von Beruf? | Ja, im Flughafen-Cafe. |
Kommst du aus Italien? | Ja, schon 2 Jahre. |
Wie ist dein Name? | Ich bin Lehrer |
Bist du Christine? | Ja, aus Rom. |
Sind Sie Arzt? | Richard. |
Lebt Maria in Deutschland? | Ja, Chirurg. |
Arbeitet Luisa als Kellnerin? | Aus der Schweiz. |
Woher kommst du? | Nein, ich heiße Rose. |
7. Schreiben Sie die
Fragen.
1. heißen - Sie - wie? -___________________________________
2. heißen - Sie - Anna? - __________________________________
3. du - kommst - woher? - _________________________________
4. aus Italien - du - kommst? - ______________________________
5. bist - wer - du? - _______________________________________
6. im Zentrum - das Hotel - liegt? - __________________________
7. heißt - Susanne - du? - _________________________________
8. Englisch - du - sprichst? - _______________________________
9. du - welche Sprachen - sprichst? - ________________________
10. ist - wie - dein Name? - ______________________________
11. sind - Frau Bauer - Sie? _____________________________
12. Sie - wer - sind? - __________________________________
2. heißen - Sie - Anna? - __________________________________
3. du - kommst - woher? - _________________________________
4. aus Italien - du - kommst? - ______________________________
5. bist - wer - du? - _______________________________________
6. im Zentrum - das Hotel - liegt? - __________________________
7. heißt - Susanne - du? - _________________________________
8. Englisch - du - sprichst? - _______________________________
9. du - welche Sprachen - sprichst? - ________________________
10. ist - wie - dein Name? - ______________________________
11. sind - Frau Bauer - Sie? _____________________________
12. Sie - wer - sind? - __________________________________
8. Bilden Sie die
Fragesätze:
_______________________________?
Ja, sie kommt aus der Türkei. __________________________________ ? Sie heißt
Erika.
__________________________________ ? Ja, sie spricht Deutsch.
__________________________________ ? Ich komme aus Peru.
__________________________________ ? Nein, er kommt aus Schweden. __________________________________? Ich spreche Englisch und Spanisch. __________________________________? Ja, er spricht ein bisschen Deutsch. __________________________________? Nicole kommt aus der Schweiz. __________________________________? Nein, ich bin Eva.
__________________________________? Ja, mein Name ist Chris. __________________________________? Nein, er sucht die Post.
__________________________________ ? Ja, sie spricht Deutsch.
__________________________________ ? Ich komme aus Peru.
__________________________________ ? Nein, er kommt aus Schweden. __________________________________? Ich spreche Englisch und Spanisch. __________________________________? Ja, er spricht ein bisschen Deutsch. __________________________________? Nicole kommt aus der Schweiz. __________________________________? Nein, ich bin Eva.
__________________________________? Ja, mein Name ist Chris. __________________________________? Nein, er sucht die Post.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
21.03.2012
Eine Sprache vorstellen (Beispiel)
Stelle eine Sprache vor.
Spanisch ist die Nationalsprache von Ecuador, von Spanien und von Mexiko.
![](http://www.saludancestralcruzroja.org.ec/web/images/stories/sumak/presentacion/mapa_ecuador.jpg)
![](http://www.topwalks.net/es/espana.gif)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEif97Yl3iDtD92eRLu_D-Y7K84vF5pYyyWehkUmvqCgf3RFlj3mLKu0KjgZBAeWx-k89M-7Www-yZSeceKFerUBQkml_OCQZrx9yMLSWojWzcFYx94W3NQPdXV0PMiSYNT45bDNDv-6LRwu/s200/division-politica-limites-de-mexico.gif)
In Ecuador leben ungefähr 15 Millionen Menschen, in Spanien 46 Millionen und in der Mexiko 113 Millionen.
Die Hauptstadt von Ecuador ist Quito. Guayaquil ist mit 2,2 Millionen Menschen die größte Stadt von Ecuador. Die Hauptstadt von Spanien ist Madrid. Madrid ist auch mit 3,2 Millionen Menschen die größte Stadt von Spanien. Die Hauptstadt von Mexiko ist Mexiko D.F. Mexiko D.F. ist auch mit 19,2 Millionen Menschen die größte Stadt von Mexiko D.F.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEilSw32fHPsZs2e_rxzqvL4nFOq8oAnkRqQuuRpXlhrG2-6-Nog91Ed3svryARWPrm3HFcg38QLxh20NhcQqncH_5w_kuxbXyrHrzp0kwI2aPz2OvBaJQYJrcQChaP6VbMGyraduFj6wgk/s200/Bandera+de+Ecuador.gif)
Die Flagge von Spanien ist rot, gelb und rot, das Wappen ist auf der linken Seite.
![](http://www.tagoror.com/enciclopedia/es/media/7/7d/spain_flag_large.png)
Die Flagge von Mexiko ist grün, weiß und rot. Das Wappen ist in der Mitte.
![](http://desarrollofaceuc.files.wordpress.com/2009/08/bandera-mexico1.jpg)
__________________________________________________________
__________________________________________________________
18.03.2012
Wochentage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Welcher Tag ist heute? Heute ist Montag.
Die Dienstag gehe der Arzt.
Nächsten Mittwoch habe Deutsch Klasse.
Welcher Tag ist heute? Heute ist Montag.
Die Dienstag gehe der Arzt.
Nächsten Mittwoch habe Deutsch Klasse.
Er streicht am Donnerstag
Mein Lieblingstag ist Freitag.
Letzten Samstag waren der Fishfang.
Ich Schwimme am Sonntag
_________________________________________________________________
Lieblings - Favoritos
Mein Lieblingssport ist basketball.
Sein Lieblingssessen ist pizza.
Mein Lieblingszahl ist Sieben.
Dein Lieblingssprache ist Deutsch.
_____________________________________________________________
14.03.2012 Hören - Schreiben Teil 4/1
Hausaufgabe - Aplicar Teil 4 y 5
Teresa Blank
Hallo
Hallo
Wie heißt du?
Ich heiße Teresa Blank.
Mein Vorname ist Teresa. Das
buchstabiert man T-E-R-E-S-A.
Mein Nachname ist Blank. Das buchstabiert man B-L-A-N-K.
Mein Nachname ist Blank. Das buchstabiert man B-L-A-N-K.
Wie alt bist du?
Ich bin
sechzehn jahre alt.
Was machst du? Gehst du noch in die Schule?
Ja, Ich gehe noch in die
Schule. Ich bin in plaza
Hast du ein Lieblingszahl?
Ja, die fünf.
______________________________________________________________
12.03.2012
Viar sind das easte Mal alaine
Und ich .....mach....... für uns Musik. Y yo hago musica para nosotros
Und ish mach füa unds musik
Das Licht ..ist.......... aus, es brennen Kerzen La luz esta apagado, las velas se encienden
das light ist aus, as bremen Keatsen
Nun fehlt .....nichts......... mehr zu uns'rem Glück. no falta nada para nuestra felicidad
Nun felt nights mea su unsrem Glück
Niemand im ......Hause............ uns noch stört Nadie en la casa nos molesta
Wo stört un keiner? Im Haus stort uns keiner
Die Eltern .....kommen.......... spät zurück. Los padres de Elter regresan tarde
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich .....bin........... ganz verrückt nach dir. yo estoy enteramente loco por ti v=f fearuckt
O-O-O zärtlich ..nehm.......... ich ihre Hände Toma cariñosamente sus manos
nehmen = tomar ihre sus femenino sein sus masculino
Streich' ihr sanft dann über's Haar. Tóco su cabello suavemente über's = über das
Will es beinah nicht ...glauben........ casi no lo puedo creer
Dass ich sie jetzt gleich .....küssen...... kann.
Auf einmal ........klingelt ................ Telefon klingeln= sonar De repente sonó el telefono
..Warum............... hab' ich das blöde Ding vorhin nicht abgestellt ? abstellen=
por que no he apagado esta maldita cosa
Ich heb' ab und hör' nur "Verzeihung Falsch gewählt" yo levanto el telefono y solo escucho, número equivocado
Und .....ich den................ bei mir selbst: ......Warum...........jetzt? ............... ich? ..................?
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich .....bin......... ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne Suzanne
Er ....ist..........ganz verrückt nach dir.
Wie soll ich jetzt neu beginnen
Erstmal rutsch' ich näher ran.
Ich fühl' gleich wird es mir gelingen
Dass ich sie endlich küssen kann.
Sie ...................ob ich 'ne Cola hätt'
Und ich denk: .................. denn jetzt?
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich .......bin......... ganz verrückt nach dir.
(Instrumental)
Wir ....sind........... noch immer ganz ......alleine............
Doch die Musik ist jetzt sehr laut.
Die Stimmung ging schon lange flöten
Frust hat sich aufgebaut.
Sie sagt: Ich war jetzt lange da
Ich muss gleich...................
Und ich sag': Ja.
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich bin ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne Suzanne
Er ist ganz verrückt nach dir.
Ich bin ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne
http://www.youtube.com/watch?v=wMsJ1K673GI
________________________________________________________________
07.03.2012
http://www.audio-lingua.eu/spip.php?page=rechercheavancee&avancee=1&lang=en&id_rubrique=3&mot2=10&mot3=29&mot4=26&mot5=27&tri=date
Luc Stellt sich vor
Frage: Wie heißt er ?
Er heißt Luc Fabian.
Wie heißt seine Mutter ?
Sie heißt Alexandra.
Wo ist er geboren ?
Er ist in Frankreich geboren
Wo ist sein Bruder geboren ?
Sein Bruder ist Deutschland geboren
Hallo. Ich heiße Luc Fabian. Meine Mutter heißt Alexandra. Ich bin in Frankreich geboren. Mein großer Bruder ist in Deutschland geboren.
________________________________________________________
Alexandra, geboren, Kinder, wohnen, Sprachen, Sohn, Französisch, Deutschland, heißen, sprechen, Deutsch, Frankreich, klein, groß, Familie,sieben, Sprachen.
Wie heißt sie ?
Sie heißt Alexandra.
Wie viele Kinder hat sie ?
Sie hat zwei Kinder
Hallo, ich heiße Alexandra. Ich wohne mit meiner Familie seit mehr als 7 Jahren in Frankreich. Mein kleiner Sohn ist in Frankreich geboren. Mein großer Sohn ist in Deutschland geboren. Meine Kinder sprechen beide Sprachen. Also Französisch und Deutsch. Für mich ist Deutsch immer noch schwer.
Grün: Neue Vokabeln
Hellblau: Präpositionen
Gelb: Possesivartikel
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
06.03.2012
Thema:
Sich vorstellen
Hallo!
Ich heiBe Liliana.
Mein Nachname ist Paredes.
Ich heiBe Liliana.
Mein Nachname ist Paredes.
Ich komme aus Ecuador.
Ecuador
liegt im Süden von Perú und im Norden von Colombien.
Meine Muttersprache ist Spanisch.
Ich spreche auch Englisch.
______________________________________________________________________
Quito
ist die Hauptstadt von Ecuador.
Die
Straße, in der ich wohne, heißt
Chaullabamba 149,
Real Alto.
________________________________________________
Meine beste Freundin wohnt in Quito.
Sie heißt Elizabeth.
Ihre Telefonnummer ist 328 2236.
___________________________________________________________________
Ich
bin verheiratet.
Mein Mann heißt Freddy.
Ich habe 2 Söhne, Jose Ignacio ist 5 und Mauricio Enrique ist 2.
Ich habe 2 Söhne, Jose Ignacio ist 5 und Mauricio Enrique ist 2.
_________________________________________________
Ich
bin Verkaufsingenieur und Interior Designer.
Ich arbeite in einem Familienbetrieb.
Ich arbeite in einem Familienbetrieb.
Bilderwörterbuch
ergänzen
Beispiel: Ergänze die Zeichen !
________________________________________________________
die Begrüßung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiezIa1TFGlRmV476juC0x4Ymk4gnHM0MNkHBPV6uzY8bBaJCNKOgkbiAzGIt1h2GH7I1N9b7HzahWmTcvLmN3nKVfK1sYX-1hnhfxnWRqzpDuG7GtzdqlyWfnaORjV_jee15V7RYK_WNA/s200/begr%C3%BCBt.jpg)
______________________________________________________________
buchstabieren
Er
buchstabiert seinen Vornamen J – o – s - é
______________________________________________________________
essen
Meine Kinder essen gerne Pizza.
________________________________________________________________
No hay comentarios:
Publicar un comentario