25.06.2012
Dialogue: A1.1 Lektion 1-5
Vor zwei Jahren war ich in Deutschland.
Unsere Fahrt war im Juni. Ich reiste mit meiner Tochter Mikaela und meiner Schwester Cristina.
Die Flugreise war lang. Als wir nach Mülheim kamen, waren wir müde aber sehr glücklich.
![](http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/45258_422994077586_3696319_n.jpg)
Ich erzählte ihnen von meiner Fahrt in Mülheim an der Ruhr.
Mülheim an der Rühr liegt im Norden von Köln.
Es ist Sommer in Deutschland.
Im Sommer ist das Wetter in Mülheim
schön. Der Himmel ist blau, es gibt kleine Wolken.
Die Sonne scheint. Die Temperatur ist ungefähr
27°C.
![](http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/45913_422996037586_7351814_n.jpg)
Am Samstag stehe ich um 7:00 Uhr auf. Um viertel nach sieben Uhr dusche ich mich.
Dann machen meine Cousine Ana Valeria und ich das Frühstück für unsere Familie.
Später gehen wir im Park spazieren . Mikaela spielt auf dem Spielplatz.
![](http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/46684_422996057586_1224764_n.jpg)
Um 11 Uhr leihen wir Fahrräder aus. Von 11:30 Uhr bis 13 Uhr fahren wir Fahrrad nach Kettwig.
![](http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/62145_434277207586_7937339_n.jpg)
Kettwig ist eines der größten Stadtteile der Stadt Essen. Es ist sehr schön.
![](http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/60330_431859632586_6228668_n.jpg)
Wir gehen zur Eisdiele.
![](http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/62210_434276457586_3700910_n.jpg)
In der Eisdiele lerne ich einen Freund von Ana kennen:
D: Hallo!, wie geht´s?
A: hallo! Danke gut.
D: Wie heißt du?
A: Ich heiße Adriana, und du?
Da: Ich heiße Davide. Wer ist das kleines Mädchen?
A: Sie ist meine Tochter Mikaela.
D: Woher kommt ihr?
A: Wir kommen aus Quito, Ecuador.
D: Wo liegt das?
A: Ecuador liegt im Südamerika, und Quito ist die Haupstadt.
A: Wo wohnst du?
D: Ich wohne in Essen. Essen ist im Norden von Düsseldorf.
A: Und wo bist du geboren?
Davide: Ich bin in Mailand geboren .Wie alt bist du?
A: Ich bin neunundzwanzig Jahre alt. Und wie alt bist du?
D: Ich bin achtundzwanzig Jahre alt.
A: Welche Sprache sprichst du?
D: Meine Muttersprache ist Italienisch, ich spreche auch Deutsch. Seit zehn Jahren wohne ich in Deutschland . Und welche Sprache sprichst du?
A: Meine Muttersprache ist Spanisch. Ich spreche auch Englisch, jetzt lerne ich Deutsch.
D: Möchtest du Eis Mikaela?
M: Ja! Sehr gerne.
D: Welche ist deine eis Lieblingsgeschmack?
D: Was ist dein Lieblingsgeschmack?
M: Mein Lieblingsgeschmack ist Schokolade.
D: Ich lade dich zum Eis ein.
M: Vielen Dank!
D: Sie ist sehr süß Adriana! Du hast eine schöne Tochter.
A: Danke Schön!
D: Was machst du heute Nacht?
A: Ich weiß noch nicht.
D: Möchtest du mit mir etwas trinken gehen ?
A: Ja, natürlich!
D: Um 20:00 Uhr komme ich bei dir vorbei!
A: Ich kann nicht, vielleicht um 21:00 Uhr?
D:Gut! bis später!
A: Tschüss!
D: Tschüss!
Davide ist gross. Seine Haare sind schwarz. Er hat kleine braune Augen.
Er trägt ein T shirt in weiß und Jeans.
______________________________________________________________
11.06.2012
Was tragen die Personen ?
Vokabeln: tragen, anhaben
![](http://cdn03.cdn.justjared.com/wp-content/uploads/headlines/2010/03/gerard-butler-david-letterman.jpg)
Gerry trägt einen Anzug in grau. Sein Hemd ist hellblau und die Schuhe sind schwarz.
Er hat einen schwarzen Mantel.
![](http://www.fdk.cl/wp-content/uploads/2010/06/sex-and-the-city.jpg)
Kristin hat ein weisses Kleid an und eine schwarze Sonnenbrille auf.
Sarah trägt die Bluse in rosa und weiss. Sie hat eine weisse Hose, eine weisse Weste und eine schwarze Krawatte an.
Cynthya trägt ein golgblondes Kleid.
Kim hat einen rot Anzug.
![](http://t1.ftcdn.net/jpg/00/33/92/00/400_F_33920021_8awdSRjYXBh05F8X9DEWdlq5Vpt7UZmS.jpg)
Wir sitzen im Park singen und spielen Gitarre.
![](http://www.love4musicals.com/wp-content/uploads/2011/11/across_the_universe_017-1024x728.jpg)
Sie sehen die Zeitung an.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjryJEs533dJt1ra7kS7KOF5DoIUxYuk4tQcVR5cbyZA5LIPap4ybp3JDUQTMNL0RV6HWF-vfN3qttPDDGZ-S2M1_zRFZPzHrer0utLZsiaqb2zoEXBpFz1SlZHHv0nkAC8sXfoAIblgFQ/s320/67668874.jpg)
Er spielt gern Gitarre auf dem Schiff.
![](http://www.schillerillu.de/pix/g/nehmen.jpg)
Er nimmt das Buch im Deutschunterricht.
04.06.2012
1. Wie alt ist das Baby?
2. Gehst du spazieren im Park?
3. Was machst du und wo arbeitest du?
4. Wo liegt deine Arbeite?
5. Arbeitest du viel?
6. Was machst du in deine Freizeit?
30.05.2012
Hausaufgaben:
Was ist los in Quito ?
Was ist los in Quito ?
- Hallo Daniela, wie geht´s?
- Alles gut Diego, und dir?
- Gut, danke. Was machst du morgen Nacht?
- Ich weiß nicht.
- Gibt es ein gut Konzert. / Es gibt ein gutes Konzert. (das Konzert)
Dario Castro spielt im "House of Rock". Kommst du mit?
- Und wieviel Uhr?
- Um 22 Uhr. Hast du Zeit?
- Ja, bis morgen.
- Morgen komme ich bei dir vorbei.
- Danke, tschüss!
- Tschüss!
es gibt / haben - Akkusativ
28.05.2012
-Hallo Adriana, wie geht´s?
-Alles gut liebe Ana Maria und dir?
-Gut, danke. Ich möchte dich zu einem Kaffe einladen.
-Wo treffen Ihr uns?
-In meinem Haus um 6 Uhr.
-Danke schön, bis später.
- Tschüss!
- Tschüss!
21.05.2012
Mein
Tagesablauf
....und 8:00 Uhr warte ich mit meinem Sohn auf den Bus.
mit - Dativ
der / ein - dem / einem
die / eine - der / einer
Plural Dativ:
die / den
---- / meinen
Verb - Aktion - Akkusativ
der / ein - den / einen
die / eine - die / eine
aus, bei, mit, nach, von, seit, zu - Dativ
Mein Tagesablauf am Montag
Um 6
Uhr stehe ich auf.
Um 6
:15 mache ich zurecht meine Tochter nach die Schule.
Dann mache ich das Frühstück für meine Tochter. Mikaela mag belegtes Brot mit Butter, Milchschokolade und Frucht.
![](http://assets.archivhadas.es/system/userfiles/image/Recetas/Mini%20Imagenes%20Tartas/break_00524_xl.jpg)
![](http://assets.archivhadas.es/system/userfiles/image/Recetas/Mini%20Imagenes%20Tartas/break_00524_xl.jpg)
Um 6 45 warten wir der Schulbus.
![](http://us.123rf.com/400wm/400/400/get4net/get4net1011/get4net101100105/8247087-ilustracion-de-ninos-en-la-parada-de-autobus-esperando-el-autobus-escolar.jpg)
Um 7
gehe ich zum Fitnessstudio.
![](http://images01.olx.com.ec/ui/5/22/89/1270081585_82671389_1-Fotos-de--Gimnasio-Healthy-training-group.jpg)
Um 8:20, dusche ich mich. Dann esse ich mein Frühstück. Später, wasche ich mich putze mir die Zähne.
![](http://images01.olx.com.ec/ui/5/22/89/1270081585_82671389_1-Fotos-de--Gimnasio-Healthy-training-group.jpg)
Um 8:20, dusche ich mich. Dann esse ich mein Frühstück. Später, wasche ich mich putze mir die Zähne.
Ich
arbeite vor 9 Uhr 30 bis 2 Uhr 30.
![](http://comps.canstockphoto.com/can-stock-photo_csp5810333.jpg)
Um 2
Uhr 30 esse ich mein Lunch.
![](http://www.prensalibre.com/vida/salud/Comida-saludable_PREIMA20100326_0101_5.jpg)
Mein
Deutsch Klasse ist von viertel nach 4 bis 6 Uhr.
![](http://images01.olx.es/ui/11/89/86/1300978908_180608386_1-Fotos-de--Buenas-clases-particulares-de-aleman-aprende-con-un-profesor-nativo.jpg)
Nach
ich fahre zu Haus zurück.
Um 7
Uhr 30 mache ich das Abendeseen für meine Tochter und mich. Wir essen zusammen.
Dann lese ich ein Erzählung mit meine Tochter. Dann sie schlaft.
Um 10
Uhr 30 gehe ich zu Bett.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbNGQi39-5fX8MrqoLKudsSId48kbD8l3FwGCAI6A467iTrjNDS1qkfw87miDZajgB2LhSniJg6tTm7oE0NSYpZvq1DqK2ONhN4V34Djwbb7CP9Ppd99ejGXcQNNMXdZDvDerz2iMaP99o/s200/5887840-madre-e-hija-leyendo-un-libro-juntos-en-la-cama.jpg)
Hören
Lektion 2 / Teil
5 – - Das Geburtstagsfest
Hallo Wolfgang. Tag Christel. Hallo Klaus.
Ihr ..kommt..….. genau
richtig.
Der Kaffee .ist.......
heiß und der Geburtstagskuchen …ist.. fertig.
Und …wo…… ist Felix?
Felix....spielt.…….
noch Tennis.
…Er… kommt …gleicht……….
Du …bist…… aber
sehr……elegant…… Wolfgang, wirklich.
Woher…hast……..du
die…schone………. Schürze.
Ja…findest….. du?
Die ist von Claudia.
Na…wirklich………, sehr
elegant.
Und wo macht ihr
das …Geburstagsfest………………..
Das …macht ……………
wir im Garten.
Das Wetter ist ja
nicht…schlecht………..
Nicht schlecht ? Es
ist……Sommer……… Wolfgang.
Ich…finde………das
Wetter ist sehr schön.
Es ist nicht…kalt………...
Es……regnet……… nicht.
2, 3 kleine…Wolken…………
am Himmel.
Aber die Sonne
scheint.
Naja, so klein
sind die Wolken……nicht………
Das…ist………
Sommerwolken. Wir haben…Juni……………, und im Juni ist Sommer.
Sommerwolken, ich
glaube ihr…seid………… sehr optimistisch.
Wo… ist Claudia ? Die ist im…Garden………...
Die …freundin………… von
Linda…und……. ihre Eltern auch.
Sind…………………. schon
alle da ?
Ich……glaube……….. die
Eltern von Tobias noch……nicht………...
Und Frau Müller
und…ihre………….. Tochter auch noch…nicht…………….
Vielleicht…kennt……....
ihr…………… schon. Ja aber nicht so gut.
Frau Müller ?
Das ist die…Mutter…………
von Daniel.
Daniel ist…auch……..
in der dritten (3)…klasse mit Felix……….
Daniel kenne ich,…aber……… die Mutter, nein ich…glaube…………..nicht.
Sie……wohnen……….. in
der Goethestrasse.
Frau Müller…stammt…………
aus Frankreich. Aus Frankreich ?
Der Name…ist…….
aber nicht…sehr………….. Französisch.
Ihr…Man………..
ist Deutscher.
Sie…haben…….. auch eine…kleine…… Tochter, Clara.
Sie…haben…….. auch eine…kleine…… Tochter, Clara.
Ja richtig die kleine
Clara.
Sie ist die…beste…………
Freundin von Linda.
Ahhh da…kommt………….
ja Felix.
23.04.2012
Das haben wir heute gemacht :)
Lektion 2 / Teil 2http://deutschkurse.dw.de/KursPlattform/WebObjects/KursPlattform.woa/wa/UAAuthDA/auth?par=G5n9etCPUIqm93qsNXWNH45V0
Aufgaben zu Teil 2:
Hören - Fragen formulieren - Testet eure Mitschüler.
Beispiel:
Wie alt ist sie auf dem Foto ? (Auf dem Foto ist sie sechzehn Jahre alt)
Wie alt ist sie jetzt ?
Jetzt ist sie achtzehn.
Woher stammt ihr Vater?
Ihr Vater stammt aus Salzburg, Österricht. Österricht ist im Südden von Deutschland.
Aus welcher Stadt kommt er?
Er kommt aus Salzburg.
Salzburg ist eine Stadt von Österricht.
Wo ist ihre Mutter geboren?
Ihre Mutter ist in Leipzig geboren.
Wo liegt Leipzig?
Leipzig
Was sagt sie Mutter, Mama oder Mami?
Sie sagt Mami.
Wo leben ihre Eltern?
Seine Eltern leben viele Jahre
Wer ist die Frau von dem Foto?
Sie ist die Grossmutter.
Wie alt ist sie?
Sie ist siebzig Jahre alt.
Ihr Grossmutter immer noch Leipizig. Sie kommt oft noch Bad Krozingen.
Leben deine Grosseltern noch?
Sie sind schon tot
Wer ist der Man von dem Foto?
Der Man von dem Foto ist ihr Bruder Teo.
Wie alt ist er?
Teo ist zwanzig Jahre alt.
Was macht er?
Er studiert in Köln.
Wie ist ihr Verhältnis?
Sie telefonieren oft.
18.04.2012
Im Sommer der Wetter in Quito ist schön. Der Himmel ist blau, gibt es keine Wolken.
Die Sonne scheint. Die Temperatur ist üngefahr 25°C.
Der Wetter von Guayaquil Sommer ist zu heiß. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint. Der Stimmung ist feuchtwarm. Die Temperatur ist üngefahr 32°C.
18.04.2012
Ich lebe in Quito mit meine Tochter. Sie heißt Mikaela. Sie ist neun Jahre alt.
Meine Mutter heißt Cecilia.
Ich habe vier Schwister und ein Bruder.
Ich habe sechs Neffen. Ich liebe meine Familie.
16.04.2012
Ich bin in Quito geboren. Quito ist die Haupstadt von Ecuador in Südamerika.
Die Jahreszeiten von Ecuador sind Sommer und Winter.
Meine Lieblingsjahreszeit ist Sommer. Der Himmel ist blau. Die Sonne scheint.
Heute ist kalt. Der Himmel ist bedeckt. Die Temperatur ist üngefahr 14 ºC.
26.03.201
Quiz Seite
Deutsche Welle Lektion
1
1. Ergänzen Sie die Endungen:
Das
ist Paula. Sie kommt
aus Italien. Sie spricht Italienisch und Englisch. Sie lernt gerade Deutsch.
Paulas Freund Tom fragt : "Paula, was machst du im Deutschkurs?"
Paula antwortet: "Ich lese Wörter, Sätze und Texte. Ich übe Dialoge mit der Partnerin. Ich höre Kassetten und notiere Informationen. Die Lehrerin fragt und ich antworte."
Paulas Lehrerin heißt Frau Weber. Frau Weber ist Deutsche. Sie kommt aus Freiburg. Freiburg liegt im Süden Deutschlands.
Frau Weber fragt: "Paula, woher kommen Sie? Wo wohnen Sie? Welche Sprachen sprechen Sie?" Paula antwortet. Sie antwortet richtig. Dann sagt Frau Weber: "Paula, lesen Sie bitte den Text und ergänzen Sie die Wörter!" Paula ergänzt die Wörter. Dann schreibt sie einen Text. Sie übt den Rhythmus und die Intonation. Sie markiert die Endungen. Sie lernt schnell.
Paulas Freund Tom fragt : "Paula, was machst du im Deutschkurs?"
Paula antwortet: "Ich lese Wörter, Sätze und Texte. Ich übe Dialoge mit der Partnerin. Ich höre Kassetten und notiere Informationen. Die Lehrerin fragt und ich antworte."
Paulas Lehrerin heißt Frau Weber. Frau Weber ist Deutsche. Sie kommt aus Freiburg. Freiburg liegt im Süden Deutschlands.
Frau Weber fragt: "Paula, woher kommen Sie? Wo wohnen Sie? Welche Sprachen sprechen Sie?" Paula antwortet. Sie antwortet richtig. Dann sagt Frau Weber: "Paula, lesen Sie bitte den Text und ergänzen Sie die Wörter!" Paula ergänzt die Wörter. Dann schreibt sie einen Text. Sie übt den Rhythmus und die Intonation. Sie markiert die Endungen. Sie lernt schnell.
2. Beantworte die
Fragen.
Wie heisst du?
Ich heisse Adriana.
Woher kommst du ?
Ich komme aus Quito.
Wo wohnst du ?
Ich wohne in Quito, Miguel Alvarez Cortes strasse nummer 2-121. Das ist nah der Flughafen.
Welche Sprachen sprichst du
?
Ich sprache Spanisch, Englisch und Ich lerne Deutsch.
Wie alt bist du ?
Ich bin dreissig Jahre alt.
Was machst du ? Studierst du ? Arbeitest
du ?
Ich arbeite.
Wo studierst du ? Wo arbeitest du
?
Ich arbeite bei Hominem. Das ist ein Druckerei.
Wie heisst die Hauptstadt von deinem Land
? Wo liegt sie ?
Die Hauptstadt von mein Land heisst Quito.
Quito liegt im Norden von Ecuador, in Südamerika.
Was ist dein Lieblingsessen ?
Mein Lieblingsessen ist Pizza.
Was sind deine Hobbies ? Was machst du
gern ?
Mein Hobbies sind Kampfsport und Musik Hören.
Ich mache gern Karate.
Wie ist dein Stundenplan
?
Am Montag und Mittwoch lerne ich
Deutsch.
Am Dienstag und Donnerstag gehe ich zum Fitnessstudio.
Am Freitag und Sonntag mache ich Kampfsport.
Am Freitag und Sonntag mache ich Kampfsport.
Beschreibe deine Familie. Wie viele
Geschwister hast du ?
Meine Mutter heisst Cecilia. Sie ist Hausfrau.
Ich habe vier Geschwister, Sandra, Mariela, Mario und Cristina.
Und ich habe eine Tochter. Sie heisst Mikaela. Sie ist neun Jahre alt.
Und ich habe eine Tochter. Sie heisst Mikaela. Sie ist neun Jahre alt.
Bist du verheiratet ?
Nein, ich bin glücklicherwese geschieden.
Beschreibe einen Freund. (Name, Beruf,
Hobbies)
Meine Beste Freundin heisst Daniela. Sie wohnt in Mexico. Sie ist Publizistin von Beruf.
Sie macht gern Fussball.
Beschreibe das Wetter von heute ? Wie ist
die Temperatur ?
Heute ist kalt. Es regnet. Die Temperatur ist üngefahr 13 ºC.
Ist es kalt ?
Ja, ist es Kalt.
3. Setzen Sie die Verben
in der richtigen Form ein:
sein: Wie seid Ihr Name? - Mein
Name ist Schulz.
kommen: Woher kommt ihr? -
Wir kommen aus England.
wohnen: Wohnen Sie auch in
München? - Nein, aber meine Kusine wohnt in München.
sprechen: Alex spricht
Englisch, und Eva und Monika sprechen Deutsch. Und ihr? Welche Sprachen
sprecht ihr?
nehmen: Was nimmst du,
Wolfgang: ein Sandwich oder eine Pizza? - Ich nehme eine Pizza mit Käse
und Salami.
essen: Vera, isst du gern
Eis? Nina, Erika esst ihr auch ein Eis? - Ja, gern. Wir essen ein
Schokoeis mit Vanille.
arbeiten: Wo arbeiten Sie? -
Ich arbeite bei Lufthansa. Ich arbeite als Pilot und meine Frau
arbeite als Flugbegleiterin.
lernen: Kinder, was lernt
ihr in der Schule? Sebastian, lernst du gut?
lesen: Was liest du da? -
Ich lese einen Roman. Und ihr? Was lest ihr gern? - O, wir
lesen gern Comics.
bestellen: Die Frau bestellt
einen Kaffee mit Milch und der Mann bestellt ein Bier.
sein: Wo seid ihr? - Wir
sind hier.
haben: Frau Weber hat viel
Stress. Sie hat zwei Kinder. Habt ihr Kinder? - Nein, wir
haben einen Hund.
sitzen: Wir sitzen gern im
Café.
hören: Ich höre gern Rock.
Und du? Was hörst du? Ich höre Klassik und Jazz.
sagen: Was sagt ihr am
Abend? - Wir sagen "Guten Abend!"
gehen: Wohin geht ihr? -
Wir gehen ins Kino. Und du, Isabell? Wohin gehst du? - Ich
gehe ins Konzert. Mein Freund geht auch mit.
essen: Kinder, esst ihr gern
Spaghetti? - O ja, wir essen gern Spaghetti. Aber Max isst lieber
Reis.
sprechen: Sprichst du
Deutsch? - Nein, aber mein Freund spricht Deutsch. Und ich spreche
Englisch und Spanisch.
haben: Peter, Monika, habt
ihr Zeit? Wir gehen heute ins Kino.
4. Ergänzen Sie die Endungen:
-
Hallo, Monika.
- Tag, Andrea. Lange nicht gesehen. Wie geht es Dir?
- Danke, gut. Ich wohne jetzt wieder in München und arbeite bei Mercedes. Ich bin in der Marketing-Abteilung. Und ich bin verheiratet.
- Was!? Du bist verheiratet!? Wer ist Dein Mann? Wie heißt er? Was macht er?
- Mein Mann ist Amerikaner. Er heißt Edward und kommt aus Boston. Er ist Student. Edward studiert Medizin.
- Das ist ja interessant. Welche Sprachen spricht er denn?
- O, das ist ein Problem. Edward spricht Englisch und Französisch. Kein Deutsch. Aber er besucht gerade einen Deutschkurs. Er lernt Deutsch. - Wie lernt er?
- O, er hört Kassetten, schreibt Wörter und Texte. Er macht Übungen und ich kontrolliere. Ich spreche deutsch mit Edward. Er versteht nicht alles. Er fragt und ich antworte .
- Tag, Andrea. Lange nicht gesehen. Wie geht es Dir?
- Danke, gut. Ich wohne jetzt wieder in München und arbeite bei Mercedes. Ich bin in der Marketing-Abteilung. Und ich bin verheiratet.
- Was!? Du bist verheiratet!? Wer ist Dein Mann? Wie heißt er? Was macht er?
- Mein Mann ist Amerikaner. Er heißt Edward und kommt aus Boston. Er ist Student. Edward studiert Medizin.
- Das ist ja interessant. Welche Sprachen spricht er denn?
- O, das ist ein Problem. Edward spricht Englisch und Französisch. Kein Deutsch. Aber er besucht gerade einen Deutschkurs. Er lernt Deutsch. - Wie lernt er?
- O, er hört Kassetten, schreibt Wörter und Texte. Er macht Übungen und ich kontrolliere. Ich spreche deutsch mit Edward. Er versteht nicht alles. Er fragt und ich antworte .
5. Ergänzen Sie: ich, du, er/sie, wir, ihr,
sie/Sie
ich________wohne | wir/ Sie____ kommen | Du_________arbeitest |
er/sie_____arbeitet | du________ sprichst | er/sie__________ sucht |
du_________ hast | ihr_________ nehmt | ihr__________ habt |
er/sie_____ nimmt | ich_________ habe | ihr__________ seid |
wir________ sind | du___________ bist | wir/Sie______ sprechen |
er/sie_______ hat | er/sie______ wohnt | er/sie__________ kostet |
ihr_________ lest | du/er/sie_____ liest | ich__________ antworte |
6. Was gehört zusammen?
Was sind Sie von Beruf? | Ja, im Flughafen-Cafe. Ich bin Lehrer |
Kommst du aus Italien? | Ja, schon 2 Jahre. Ja, aus Rom. |
Wie ist dein Name? | Ich bin Lehrer. Richard. |
Bist du Christine? | Ja, aus Rom. Nein, ich heiße Rose. |
Sind Sie Arzt? | Richard. Ja, Chirurg. |
Lebt Maria in Deutschland? | Ja, Chirurg. Ja, schon 2 Jahre. |
Arbeitet Luisa als Kellnerin? | Aus der Schweiz. Ja, im Flughafen-Cafe. |
Woher kommst du? | Nein, ich heiße
Rose. Aus der Schweiz. |
7. Schreiben Sie die Fragen.
1.
heißen - Sie - wie? -Wie heißen Sie?
2. heißen - Sie - Anna? - Heißen Sie Anna?
3. du - kommst - woher? - Woher kommst du?
4. aus Italien - du - kommst? - Kommst du aus Italien?5. bist - wer - du? - Wer bist du?
6. im Zentrum - das Hotel - liegt? - Liegt das Hotel im Zentrum?
7. heißt - Susanne - du? - Heißt du Susanne?
8. Englisch - du - sprichst? - Sprichst du Englisch?
9. du - welche Sprachen - sprichst? - Welche Sprachen sprichst du?
10. ist - wie - dein Name? - Wie ist dein Name?
11. sind - Frau Bauer - Sie? Sind Sie Frau Bauer?
12. Sie - wer - sind? - Wer sind Sie?
2. heißen - Sie - Anna? - Heißen Sie Anna?
3. du - kommst - woher? - Woher kommst du?
4. aus Italien - du - kommst? - Kommst du aus Italien?5. bist - wer - du? - Wer bist du?
6. im Zentrum - das Hotel - liegt? - Liegt das Hotel im Zentrum?
7. heißt - Susanne - du? - Heißt du Susanne?
8. Englisch - du - sprichst? - Sprichst du Englisch?
9. du - welche Sprachen - sprichst? - Welche Sprachen sprichst du?
10. ist - wie - dein Name? - Wie ist dein Name?
11. sind - Frau Bauer - Sie? Sind Sie Frau Bauer?
12. Sie - wer - sind? - Wer sind Sie?
8. Bilden Sie die
Fragesätze:
Kommt sie aus der Türkei? Ja, sie kommt aus der Türkei.
Wie heißt sie ? Sie heißt Erika.
Spricht sie Deutsch ? Ja, sie spricht Deutsch.
Woher kommst du ? Ich komme aus Peru.
Kommt er aus Deutschland ? Nein, er kommt aus Schweden.
Welche Sprachen sprichst du ? Ich spreche Englisch und Spanisch.
Spricht er Deutsch? Ja, er spricht ein bisschen Deutsch.
Woher kommt Nicole? Nicole kommt aus der Schweiz.
Bist du Anna? Nein, ich bin Eva.
Dein Name ist Chris? Ja, mein Name ist Chris. Sucht er ? Nein, er sucht die Post.
Kommt sie aus der Türkei? Ja, sie kommt aus der Türkei.
Wie heißt sie ? Sie heißt Erika.
Spricht sie Deutsch ? Ja, sie spricht Deutsch.
Woher kommst du ? Ich komme aus Peru.
Kommt er aus Deutschland ? Nein, er kommt aus Schweden.
Welche Sprachen sprichst du ? Ich spreche Englisch und Spanisch.
Spricht er Deutsch? Ja, er spricht ein bisschen Deutsch.
Woher kommt Nicole? Nicole kommt aus der Schweiz.
Bist du Anna? Nein, ich bin Eva.
Dein Name ist Chris? Ja, mein Name ist Chris. Sucht er ? Nein, er sucht die Post.
![](http://aaa.windev.free.fr/php/images/5.jpg)
Spanisch ist die Nationalsprache von einundzwanzig Länder: Spanien, Mexico, Guatemala, El Salvador, Nicaragua, Honduras, Costa Rica, Puerto Rico, Cuba, Dominikanische Republik, Panama, Venezuela, Colombia, Ecuador, Perú, Chile, Bolivia, Paraguay, Argentina, Uruguay und Äquatorialguinea. Und die größte Nationalsprache der Belice und die Westsahara.
Ich wohne in Quito. Quito ist die Haupstadt von Ecuador in Südamerika.In Ecuador leben ungefähr 15 Millionen Menschen.
In die Haupstadt leben 2.3 Millionen Menschen. Die größte Stadt von Ecuador ist Guayaquil. Guayaquil ist auch 2.5 Millionen Menschen.
Die Flagge von Ecuador ist gelb, blau und rot mit der Wappenschild.
![](http://www.banderadeecuador.com/i/ecuador-flag%201.gif)
![](http://www.deutschakademie.com/blog/wp-content/2012/03/hallo_047.jpg)
Was machst du am Montag ?
Am Montag und Mittwoch lerne ich Deutsch.
![](http://blogdefarmacia.com/wp-content/uploads/2011/11/ir-al-gimnasio.jpg)
Was machst du am Dienstag ?
Am Dienstag und Donnerstag gehe ich zum Fitnessstudio.
![](http://photos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/198171_10150098377017587_721477586_6780730_7015942_a.jpg)
Am Freitag und Sonntag mache ich Karate und Box.
![](http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/162686_475887947586_721477586_6311051_1039267_n.jpg)
Am Samstag schwimme ich mit meine Tochter.
Schreib die Wochentage in der richtigen Reihenfolge
1.
Montag
2.
Dienstag
3.
Mittwoch
4.
Donnerstag
5. Freitag
6.
Samstag
7.
Sonntag
Wortsuppe
Finde die Wochentage
S W F Y D I E N S T A G G R C
Y Y E P W F W H Q O V S L S A
M A F R E I T A G S A Y Z 0 W
O S D G N S K U H T S A R N W
N R P N P A C Z E L D M M N V
T B B V O M S R A G F I W T A
A C T S D S D D F F H T U A B
G S V P I T P M A A E T W G G
W F M V Y A P E B Y U W Y R M
U Q Y A D G E U T Y G 0 Y S O
D 0 N N E R S T A G G H K V C
S S W R S F Q S G J U Q P D J
Welchen Sport machst du an welchem Tag?
![](http://us.123rf.com/400wm/400/400/triling/triling0812/triling081200295/4055924-ilustraciones-vectoriales-de-silueta-de-dos-womans-hermoso-andar-en-bicicleta.jpg)
Am Montag fahre ich Rad.
![](http://images.clipart.com/images/staffpicks/tennis/3765530.jpg)
Am Dienstag spiele ich Tennis.
![](http://photos2.fotosearch.com/thumb/FSA/FSA511/x15843628.jpg)
Am Mittwoch schwimme ich.
![](http://us.cdn3.123rf.com/168nwm/fjvsoares/fjvsoares0707/fjvsoares070700017/1279789-illustration-of-one-skater-in-action.jpg)
Am Donnerstag fahre ich Skateboard.
![](http://static3cdn.echalk.net/www/uhs/images/girl%2520kick.gif)
Am Freitag spiele ich fussball.
![](http://cdn2.fotosearch.com/bthumb/IMZ/IMZ002/bse0001.jpg)
Am Samstag surfe ich.
![volleyball clipart](http://www.free-clipart-pictures.net/free_clipart/volleyball_clipart/volleyball_clipart.gif)
Am Sonntag spiele ich Volleyball.
14.03.2012
Hören und schreiben
Teresa Blank
Hallo
Hallo
Wie heißt du?
Ich heiße Teresa Blank.Wie buchtabiert man das?
Mein Vorname ist Teresa. Das buchtabiert man T-E-R-E-S-A.
Mein Nachname ist Blank. Das buchtabiert man B-L-A-N-K.
Wie alt bist du?
Ich bin sechzehn jahre alt.Was machts du? Gehst du noch in die Schule?
Ja, Ich gehe noch in die Schule.
Hast du ein Lieblingszahl?
Ja, die fünf.12.03.2012
Musik
Wir sind das erste Mal alleine
Und ich mache für uns Musik.
Das Licht ist aus, es brennen Kerzen
Nun fehlt nichts mehr zu uns'rem Glück.
Niemand im Hause uns noch stört
Die Eltern kommen spät zurück.
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich bin ganz verrückt nach dir.
O-O-O zärtlich nehm ich ihre Hände
Streich' ihr sanft dann über's Haar.
Will es beinah nicht glauben (casi no lo quiero creer)
Dass ich sie jetzt gleich kussen kann. (que ya mismo la voy a besar)
Auf einmal klingelt Telefon
Warum hab' ich das blöde Ding vorhin nicht abgestellt ?
Ich heb' ab und hör' nur "Verzeihung Falsch gewählt"
Und ich bin bei mir selbst: warum jetzt? warum ich? warum?
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich bin ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne Suzanne
Er ist ganz verrückt nach dir.
Wie soll ich jetzt neu beginnen
Erstmal rutsch' ich näher ran.
Ich fühl' gleich wird es mir gelingen
Dass ich sie endlich küssen kann.
Sie hat ob ich 'ne Cola hätt'
Und ich denk: Warum denn jetzt?
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich bin ganz verrückt nach dir.
(Instrumental)
Wir sind noch immer ganz alleine
Doch die Musik ist jetzt sehr laut.
Die Stimmung ging schon lange flöten
Frust hat sich aufgebaut.
Sie sagt: Ich war jetzt lange da
Ich muss gleich gehn
Und ich sag': Ja.
Suzanne Suzanne Suzanne
Ich bin ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne Suzanne
Er ist ganz verrückt nach dir.
Ich bin ganz verrückt nach dir.
Suzanne Suzanne
08.03.2012
Luc Stellt sich vor
Frage:
Wie heißt er ?
Er heißt Luc Fabian.
Wie heißt seine Mutter ?
Sie heißt Alexandra. Wo ist er geboren ?
Er heißt Luc Fabian.
Wie heißt seine Mutter ?
Sie heißt Alexandra. Wo ist er geboren ?
Er ist in Frankreich geboren.
Wo ist sein Bruder geboren ?
Wo ist sein Bruder geboren ?
Sein Bruder ist in Deutschland geboren.
Hallo.
Ich heiße Luc
Fabian.
Meine Mutter heißt Alexandra.
Ich bin in Frankreich geboren. Mein großer Bruder ist in Deutschland
geboren.
Alexandra stellt sich vor
No hay comentarios:
Publicar un comentario